Hallo Du!

Wir freuen uns, dass Du Dich bei uns als Filmer/-in bewerben möchtest. Bitte lies Dir vorab alle wichtigen Infos zur Tätigkeit ausführlich durch. Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst!

Wir, LIGEN, sind seit 2006 auf den Fußballplätzen der Republik und anderen Nationen wie Spanien und Österreich unterwegs. Mit unserem Filmernetzwerk – zu dem Du hoffentlich auch bald zählst – sind wir in der Lage, an vielen Orten gleichzeitig ganze Ligen und Staffeln aufzuzeichnen. Unser Produktportfolio reicht von der Kreisliga bis in die 3. Liga.

Unser Kernteam mit Sitz in Stuttgart organisiert die Abläufe und Produktionen, um reibungslose Abläufe zu garantieren. Hierzu zählen die Ausbildung der Filmer*innen, die Planung der Einsätze sowie die termingerechte Auslieferung der Produkte an unsere Kunden. Auf diese Weise können am Wochenende alle Spiele, Tore und Emotionen auf und neben dem Platz eingefangen werden.

Und welchen Part spielst Du dabei? Um einen besseren Eindruck zu bekommen, beschreiben wir Dir einen typischen Filmer-Tag am Spielfeldrand:

Dein Filmer-Tag

Du hast noch Fragen?

Wir haben ein paar wichtige Themen für Dich zusammengefasst:

Wann und wie viele Einsätze habe ich?

Es gibt wöchentliche Aufträge (1-2), die überwiegend am Wochenende stattfinden (Sa und/oder So).

Wir planen die Spiele mit einer Vorlaufzeit von ca. 4 Wochen, in seltenen Fällen kann es aber zu kurzfristigen Änderungen/Anfragen kommen, z.B. bei Spielverlegung oder Ersatz.

Natürlich steht es Dir frei, ob Du einen Auftrag annimmst oder ablehnst, dennoch sollten 3/4 Wochenenden im Monat abgedeckt werden. Deine Einsatzbereitschaft + die regionale Auftragslage bestimmen die Anzahl Deiner Einsätze im Monat. Aufgrund des Saisonbetriebs wird es phasenweise auch keine Spiele geben (Sommer-/Winterpause).

Sollte das nicht auf Dich zutreffen, bitten wir Dich, von einer Bewerbung bei uns abzusehen.

Wie werde ich bezahlt?

  • Deutschland

    Die Tätigkeit erfolgt als Mini-Job oder freiberuflich auf Honorarbasis und ist unbefristet

    Stundenlohn je nach Auftragsart bei mindestens 3,5 Std./Einsatz:

    Minijob:

    Highlight-Produktion und Scoutingfeed: 12€/Std.

    Hochstativ: 15€/Std.

    Freiberufler/-in: 

    Highlight-Produktion und Scoutingfeed: 16€/Std.

    Hochstativ: 20€/Std.

    Fahrzeit ist Arbeitszeit

    Fahrtkosten für An- und Abreise werden mit 30 Cent/km erstattet

  • Österreich

    Freier Dienstnehmer/-in:

    Scoutingfeed:

    Einzelauftrag: 60 € oder Doppelauftrag: 100 €

    Hochstativ:

    Einzelauftrag: 70 € oder Doppelauftrag: 115 €

    Fahrzeit ist Arbeitszeit

    Fahrtkosten für An- und Abreise werden mit 42 Cent/km erstattet

     

    Freiberufler/-in:

    Scoutingfeed:

    Einzelauftrag: 72 € oder Doppelauftrag:112 €

    Hochstativ:

    Einzelauftrag: 84 € oder Doppelauftrag: 130 €

    Fahrzeit ist Arbeitszeit

    Fahrtkosten für An- und Abreise werden mit 42 Cent/km erstattet

Dauer und Organisation eines Einsatzes?

Ein Einsatz dauert mindestens 3,5 Stunden, die Dauer variiert durch die Lage des Wohnorts inkl. Anfahrtszeit (Verkehrslage).

Die Planung der Einsatzorte (Spiele) und der Zutritt zur Spielstätte übernehmen wir. Deine Fahrbereitschaft ist hierfür mitentscheidend. Je nach regionaler Auftragslage kann es in Ausnahmefällen zu einer Fahrt außerhalb Deines angegebenen Radius kommen. In der Regel orientieren wir uns aber daran, um passende Spiele in Deiner Nähe zu finden.

Die Anreise zum Einsatzort muss von Dir selbst geplant werden. Für einen reibungslosen Transport des Equipments sollte die Anreise mit eigenem PKW erfolgen.

Die Tätigkeit findet draußen und bei jeder Witterung statt. Zudem wird in stehender Position vom Spielfeldrand gefilmt.

Bekomme ich das Equipment gestellt?

Das Equipment wird für die Dauer der Zusammenarbeit von uns gestellt (Kamera, Stativ und Tasche). Bei den Kameras handelt es sich klassische Camcorder der Marke “Sony” oder “Panasonic”.

Wie werde ich eingelernt?

In einer ca. 3 wöchigen “Ausbildung” lernst Du neben dem Aufbau auch die Anwendung des Equipments bei einer praktischen Schulung vor Ort (Spiel). Zuerst erhältst Du nach einem ersten telefonischen Kennenlerngespräch einen Zugang zu unserer LIGEN.academy, um den theoretischen Teil zu absolvieren, der Dich bestmöglich auf die Praxis vorbereitet.

Du fühlst Dich angesprochen?