- Allgemeines
- Kommunikation
- Ziele
- Abschluss
Arbeitsgestaltung
Wenn du deine Position selbst gestalten könntest, ...
...wie viel Prozent deiner Tätigkeit soll selbstverantwortlich sein?
... wie viel Prozent deiner Tätigkeit soll in Zusammenarbeit mit einem Team stattfinden?
.. wie viel Prozent deiner Tätigkeit soll außerhalb des Büros (z.B. auf Außeneinsätzen, Kundenterminen etc.) stattfinden
Was gefällt dir am Arbeiten für die Ligen?
Was stört dich beim Arbeiten für die Ligen?
Arbeiten im Unternehmen
Wie wichtig ist es dir, an der Unternehmensentwicklung mitzuarbeiten?
Hast du das Gefühl, dass deine Ideen gehört werden?
Wie wichtig ist es dir, Verantwortung übertragen zu bekommen?
Hast du das Gefühl im Moment Verantwortung übertragen zu bekommen?
Wie wichtig ist es dir, am gesamten Unternehmenserfolg mitzuwirken?
Hast du das Gefühl, dass deine Tätigkeit zum Unternehmenserfolg beiträgt?
Wie wichtig ist es dir, Feedback zu deiner Tätigkeit zu erhalten?
Bekommst du im Moment zeitnah Feedback zu deinen Tätigkeiten?
Entspricht dein Einsatzgebiet auch deinen Fähigkeiten?
Kommunikation
Weißt du, zu wem du bei Fragen gehen kannst?
Bei Fragen zur Tätigkeit
Bei Unternehmensfragen
Bei personellen Fragen
Fühlst du dich über die Entwicklungen, die das Unternehmen betreffen ausreichend informiert?
Wie stehst du zu folgenden Aussagen
Der Informationsfluss zwischen den Mitarbeitern funktioniert gut.
Der Informationsfluss zwischen Mitarbeitern und Führungskräften funktioniert gut.
Die Unternehmensführung macht die strategische Ausrichtung des Unternehmens deutlich.
Wie könntest du dir einen Austausch über Tätigkeits- und Unternehmensfragen vorstellen?
Mit dem Team:
Mit Vorgesetzten:
Ziele
Stell dir vor wir würden gemeinsam im Team Ziele vereinbaren. Zunächst ein Jahresziel, als Oberziel. Anschließend werden auf dem Oberziel basierend Unterziele formuliert. Alle drei Monate wird dann über die Erreichung der Unterziele gesprochen und sie werden der Situation entsprechend angepasst.